Gemäss Entscheid der Rekursinstanz von SwissVolley ist das Urteil gegen Lutry-Lavaux nun definitiv. Der Sieg von Lutry-Lavaux gegen Traktor vom 1. Februar 2020 wird aberkannt und 3:0 für Traktor gewertet. Darum ist nun Traktor in den Playoff-Viertelfinals und spielt morgen Samstag das erste Spiel in Amriswil.
Saisonende – oder doch nicht?
Die Meisterschaftskommission Indoor (MKI) von SwissVolley hat am vergangenen Donnerstag, 6. Februar Sanktionen gegen Lutry-Lavaux kommuniziert, welche zu einem Forfait des Meisterschaftsspiels vom 1. Februar gegen Traktor Basel führen würde – mit weitreichenden Konsequenzen: Traktor würde nämlich an Stelle von Lutry-Lavaux trotzdem noch den letzten Playoff-Platz erreichen. Lesen Sie weiter. 13.2.2020.
Siege für 1. L, 2. L. und 3. L.
1. Liga: 3:0 gegen VBC Nidau
2. Liga: 3:2 gegen Bubendorf
3. Liga: 3:0 gegen Laufen 3
Heya Traktor!
1.2.2020
Saisonende – viel gelernt
Traktor verliert das letzte Spiel der Qualifikation gegen den anderen Aufsteiger Lutry-Lavaux Volleyball in einem engen Spiel mit 3:0. Dies bedeutet das frühzeitige Saisonende für das Fanionteam. Das Saisonziel einer Play-Off Qualifikation konnte somit nicht erreicht werden, die Enttäuschung bei Spielern und Staff nach Spielende war entsprechend gross.
Da es in dieser Saison durch den Rückzug von Uni Bern keinen Absteiger geben wird, kann der Verein frühzeitig die nächste Saison planen. Die erste Saison von Traktor in der NLA hat dem Verein trotz der aktuellen Enttäuschung auch viele positive Anknüpfungspunkte geliefert. Mit dem jüngsten Team der Liga, ohne ausländische Profis, konnte phasenweise fantastisches Volleyball gezeigt werden. Traktor kommt wieder, GlasMoscht!
1.2.2020
Mobiliar Topscorer Prämie
«Seit der Saison 2013/14 unterstützt die Mobiliar die vier Indoor Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball. Die besten Punktesammler pro NLA-Team (Frauen und Männer) spielen in jedem NLA-Spiel im Spezialdress des Mobiliar Topscorer. So fliessen jährlich über 400 000 Franken an die Nachwuchsabteilungen der knapp 80 NLA-Teams».
26.1.2020
3:2 Sieg im Spitzenspiel
Das Team der 1. Liga gewinnt gegen STB Volley und festigt den 2. Tabellenplatz.
26.1.2020
Nur im ersten Satz überzeugend
1:3 Niederlage gegen Lindaren Volley Luzern
Im letzten Heimspiel der Qualifikationsphase verliert Traktor nach einem starken ersten Satz 1:3. Die Luzerner dominieren die restlichen Sätze und gewinnen verdient drei Punkte und revanchieren sich für die 0:3 Niederlage im Heimspiel. Mit dem Topscorer Check der Mobiliar wurde zu Spielbeginn Jonathan Jordan ausgezeichnet, welcher CHF 3’850 für die Nachwuchsabteilung des Vereins erkämpft hat, GlasMoscht!
26.1.2020
Keine Punkte in Näfels
Trotz zwei engen Sätzen holt Traktor keine Punkte in Näfels. Damit verbleiben zwei Spiele, um die Play-Offs sicherzustellen. Das letzte Heimspiel in der Qualifikation findet nächsten Sonntag 26.1.19 gegen Lindaren Volley Luzern statt. Der 3:0 Auswärtssieg gegen die Luzerner in der Vorrunde bildete das bisherige Saisonhighlight der Traktoren.
biogas volley näfels – Traktor Basel 3:0
26:24, 25:16, 28:26
19.1.2020
Anschluss an Spitze gewahrt
Das Team der 2. Liga holt einen zwei Satz Rückstand auf und gewinnt gegen VBC Therwil mit 3:2
18.1.2020
Niederlage in der Meisterschaft und im Cup
Keine Punkte gegen den Meister und Aus im Cup-Achtelfinal gegen Lutry-Lavaux Volleyball.
Im Spiel zwischen dem letztjährigen Meister Lausanne UC und Traktor Basel gelingt den Baslern keine Überraschung. Die Westschweizer gewinnen die Partie mit 3:0 (25:13, 25:20, 25:20). Am Sonntag dann die bittere Niederlage im Cup 1/8 Finale nach einer 2:0 Satzführung.
Weiter zum Bericht von Nick Hagenbuch.
12.01.2020